Kategorie: Allgemein

Präsentation der Hausarbeiten

Am Ostseegymnasium ist das Schreiben einer Hausarbeit in Klasse 10 ein Bestandteil für die Zulassung in die Oberstufe somit für die Zulassung zum Abitur. In diesem Jahr konnten die 10. Klässler ihre Hausarbeit, an der sie fast 3 Monate gearbeitet haben, in Präsenz im NawiZ vor den Schüler*Innen der Klasse 9 und interessierten Lehrer*innen darbieten.

Ansehen »

Leistungskurs Chemie mal anders

Können Enzyme Plastik essen? Einwegplastik und Kunststoffabfall im Meer sind eine große Herausforderung für die Umwelt. In einem Vortrag für Schüler*innen der Klassen 11 und 12 des Ostseegymnasiums erläuterte Prof. Uwe Bornscheuer vom Institut für Biochemie der Universität Greifswald, wie Wissenschaftler versuchen, hier innovative Lösungen zu entwickeln. Tatsächlich wurde schon ein Bakterium in Japan gefunden,

Ansehen »

Grundschulorchester des Ostseegymnasiums interpretiert den Nussknacker neu

Das Grundschulorchester des Ostseegymnasiums führte kürzlich eine besondere Vorstellung im Kaisersaal der Standhalle auf. „Der Nussknacker“ – eine Mischung aus der Musik von Peter Tschaikowsky und neuen Kompositionen des Orchesterleiters und Musiklehrers Matthias Wieczorek standen ganz im Stil der Orffschen Musiktradition. Die Geschichte des Nussknackers wurde so auf eine ganz neue Art interpretiert. Der Aufführung

Ansehen »

Spendenübergabe an den Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Leuchtturm e.V.

Am 19. Oktober fand der 9. Spendenlauf des Ostseegymnasiums Greifswald im Volksstadion statt. Die Schülerinnen und Schüler liefen in einer Stunde eine Gesamtstrecke von ca. 1488 km (3720 Runden) und sammelten so Spenden für einen guten Zweck. Gestern, am 14. Dezember 2022, übergaben Vertreter*innen unseres Schülerrates einen Spendenscheck in Höhe von 4.000 Euro an Frau Prejawa, Vorstandsmitglied

Ansehen »

„Mordsgaudi“ bei Halloweenparty am Ostseegymnasium

Zu Halloween ging es am Ostseegymnasium gruselig zu. Die Halloweenparty wurde von den Schüler*innen der 5. bis 10. Klassen mit großer Freude geplant. Kostüme zu Hexen, Leichen, Gespenster oder Vampiren wurden mit den Eltern für diesen Tag gebastelt. Schon im Eingangsbereich konnte jeder Besucher erkennen, dass die frühen Abendstunden aufregend und spannend werden. Kürbisse mit

Ansehen »

Ostseegymnasium startet Regionalschulteil – Vielfältige Bildungswege an einer Schule möglich

Ab dem kommenden Schuljahr öffnet unter dem Dach des Ostseegymnasiums Greifswald ein neuer Bildungsgang zur Mittleren Reife neben dem gymnasialen Bildungszweig. Nach der Orientierungsstufe von 5 bis 6 umfasst die Regionale Schule am Ostseegymnasium die Klassen 7 bis 10. Sie bereitet die Schülerinnen und Schüler auf eine Berufsausbildung vor. Gleichzeitig ermöglicht sie aber auch den

Ansehen »

Ostseegymnasium Greifswald und Hochschule Stralsund kooperieren

Das Ostseegymnasium aus Greifswald geht zusammen mit der Hochschule Stralsund neue Wege im Bereich der Berufsorientierung. Gemeinsam wollen sie im Rahmen eines jetzt geschlossenen Kooperationsvertrages Schüler*innen ab der Klasse 5 für Ingenieurswissenschaftliche Berufe begeistern. Ein intensiver Austausch zwischen den beiden Bildungseinrichtungen, Besuche der Schüler*innen bei den Stralsunder Hochschultagen und der Berufsmesse SUPA stehen dabei auf

Ansehen »

Buntes Sommerfest am Ostseegymnasium Greifswald. Einzige Lehrerband Vorpommerns erhielt Namensweihe.

Greifswald. Zum traditionellen Sommerfest hieß das Ostseegymnasium Greifswald die gesamte Schulgemeinschaft, Eltern, Freunde, Lehrer und Erzieher herzlich willkommen. Der Schulhof wimmelte von Besucherinnen und Besuchern, die sich an Ständen verköstigen und dabei ein abwechslungsreiches Programm genießen konnten. Neben den Klassikern am Würstchen- und Getränkestand und der Salatbar boten andere Süßes, aber auch Unterhaltung an: Beim

Ansehen »

Fächerübergreifender Unterricht am Ostseegymnasium mit vereinfachter Variante des American Footballs

Greifswald/Vorpommern. Am Ostseegymnasium startete heute ein besonderes Projekt im Rahmen der Kennenlernwoche. Benny Wellborn, Nachwuchstrainer der Vorpommern Vandals, kam auf Einladung von Grit Möschter, Koordinatorin der schulartunabhängigen Orientierungsstufe des Ostseegymnasiums, als Coach vorbei und trainierte die Klassenstufe 5 in Flag Football, der kindgerechten Variante des American Footballs. Obwohl taktisch anspruchsvoll und mit vielen Regeln, ist

Ansehen »

Spannende Aktivitätenwoche am Ostseegymnasium – Schüler pilgerten u.a. auf Vorpommerns Jakobsweg

In den fünf Tagen vor den Sommerferien ist am Ostseegymnasium Greifswald nichts wie sonst. Seit Jahren laufen dann besondere Aktionen und Projekte gebündelt: Die Aktivitätenwoche. Das Programm setzt unterschiedliche pädagogische Schwerpunkte, die in der Grundschule klassenweise und im weiterführenden Bereich bis zur Klassenstufe elf jahrgangsübergreifend in Kursangeboten und Projekten umgesetzt werden. Dabei nimmt der Sport

Ansehen »
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner