Kategorie: Allgemein

22.Sportfest der Gymnasien

Am 06. September fand das 22. Sportfest der Gymnasien im Volksstadion in Greifswald statt. 16 Gymnasien aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald, Vorpommern-Rügen und Mecklenburg-Strelitz nahmen teil. Mit dabei waren auch Schülerinnen und Schüler des Ostseegymnasiums. Unsere Mädchen und Jungen gaben ihr Bestes. So konnte das Leichtathletik-Team im Team Cup den 2. Platz belegen. Darauf sind wir

Ansehen »

Aktivitätenwoche

Die Aktivitätenwoche des Ostseegymnasiums ist immer der krönende Abschluss eines Schuljahres. In diesem Jahr waren die Angebote wieder sehr vielfältig und brachte allen Teilnehmern sehr viel Spaß und Freude. Für alle Beteiligten ist es immer auch die Möglichkeit sich einander außerhalb des Unterrichts und an anderen Lernorten besser bzw. anders kennenzulernen. Neben den altbewährten Projekten

Ansehen »

Sommerfest der Lehrer*Innen

Am Donnerstag 13.07. 2023 fand das diesjährige Sommerfest der Lehrer*Innen unter dem Motto „und heute ist alles anders“ statt. Bei durchwachsenem Wetter und vielen Planungsvarianten konnte das besondere Sommerfest im Foyer des Ostseegymnasiums durchgeführt werden. Zahlreiche amtierende Lehrer*Innen, ehemalige Mitstreiter*Innen und der Vertreter des Privatschulverbandes Nord fanden sich zur Festveranstaltung ein. Mit einem weinenden und

Ansehen »

375 Quadrate zum Jubiläum: was macht Dich glücklich?

Zum 375. Jubiläum des historisch einzigartigen westfälischen Friedensschlusses von 1648 legt die Friedensstadt Osnabrück im Jahr 2023 zusammen mit den Städtepartnerschaften ein richtungsweisendes Programm vor. Gemeinsam mit Menschen aus den Partner- und Freundschaftsstädten u.a. auch Greifswald soll ein einmaliges temporäres Textilkunstwerk zum Thema „Glück“ geschaffen werden. Das Kunstwerk entsteht aus einer Collage einzelner Bildelemente aus

Ansehen »

„Rudis verzauberte Milch“

Die AG Experimentieren des Ostseegymnasiums hat am Experimentalwettbewerb „Chemkids“ teilgenommen. Das Thema war „Rudis verzauberte Milch“. Dabei wurde mit Milch, Sahne, Wasser, Lebensmittelfarben und bunten Schokolinsen experimentiert um herauszufinden, wie sich die Farben in den Flüssigkeiten lösen und ausbreiten. Weiterhin untersuchten die jungen Experten*Innen, wie das Licht einer Taschenlampe von den Inhaltsstoffen der Milch geschluckt

Ansehen »

Tag des offenen Unterrichts

Am 25.03.2023 konnte endlich nach fast drei Jahren Abstinenz der „Tag des offenen Unterrichts“ in Präsenz am Ostseegymnasium von 9 bis 12:30 Uhr durchgeführt werden. Für viele Schüler*Innen waren es eine Premiere und die Aufregung in allen Bereichen deutlich spürbar. Viele projektartige Thema wurden an diesem Tag bearbeitet. Dazu gehörten u.a. Erstellung einer Bücherkiste für

Ansehen »

Kuchen für einen guten Zweck

Die Abiturient*innen der 12. Klasse haben gemeinsam mit den Schüler*innen der Klasse 11 fleißig Kuchen sowie Waffeln gebacken, Obstspieße gestaltet und verkauft. Ihren Kuchenbasar, der von Lehrer*innen und allen Schüler*innen des Ostseegymnasiums begeistert angenommen wurde, diente einem guten Zweck. Der beachtliche Erlös von 508,90 € ging an das Kinderhilfswerk UNICEF für die Erdbebenopfer in Syrien

Ansehen »

Theaterprojekt der 6. Klassenstufe

Dreißig junge Künstlerinnen und Künstler der 6. Klassenstufe nahmen sich in der Projektwoche im Frühjahr 2023 der Aufgabe an, in einen kreativen Schaffensprozess einzusteigen. Durch vielfältige theaterpädagogische Übungen und Spiele konnte Vertrauen und Spielfreude in der Gruppe geschaffen werden. Die eigene körperliche Ausdrucksfähigkeit wurde untersucht und in kleinen, improvisierten Gruppenchoreografien geübt. Die jungen Künstlerinnen und

Ansehen »

Skikurs II – 03.03. bis 11.03.2023

11.03.23 – Rückreise Wir befinden uns auf dem Heimweg. Ungefähre Ankunftszeit: ca. 20:30 Uhr an der Schule. 10.03.23 – Tag 7 Letzter Pistentag – Praxisprüfung! Die Skidebütantinnen und -debütanten haben sich wacker geschlagen und innerhalb einer Woche riesige Fortschritte gemacht. Die Fortgeschrittenen und „Profis“ konnten sich bei der Ausführung der Basisübungen so einiges von den

Ansehen »

Berufsschüler*innen und die Orientierungsstufe lernen voneinander

Offener Lerntag: Körperwahrnehmung Die 5. und 6. Klassen haben jeweils einen Mittwoch dazu genutzt, um ihren Körper im Rahmen des Offenen Lerntages besser kennenzulernen. Geholfen haben ihnen dabei die Physiotherapeuten und Ergotherapeuten aus der eigenen Berufsschule. Zur richtigen Körperwahrnehmung gehörte u.a. wie man richtig atmet, denn die richtige Atmung kann sehr gut gegen Stress wirken.

Ansehen »
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner