Am 09.05.2025 war „WasserWelten. Ein Projekttag zum Schutz unserer Umwelt.“ zu Gast in Greifswald.
Ca. 50 Schüler:innen der neunten und zehnten Klassen des Ostseegymnasiums nahmen teil. Die Veranstaltung wurde durch die Deutsche Postcode Lotterie unterstützt.
Der Schutz unserer kostbaren Ressource Wasser ist gleichzeitig der Schutz von Natur und ihrer Vielfalt.
Der Projekttag „WasserWelten“ vermittelte den Schüler:innen Zusammenhänge rund um die kostbare Ressource Wasser und inspirierte sie zum Schutz der Umwelt und damit auch des Wassers.
Informieren, Sensibilisieren, Aktivieren bildeten dabei die pädagogischen Grundpfeiler. In Gruppenarbeiten erstellten die Schüler:innen Kampagnen, die die Öffentlichkeit für den achtsamen Umgang mit Wasser sensibilisieren sollen. In einer Podiumsdiskussion kam Herr Thomas Schröder (Abteilung Erzeugung/Wassergewinnung) von den Stadtwerken Greifswald GmbH zu Wort. Er hat sehr eindrucksvoll von seiner verantwortlichen Arbeit berichtet und zahlreiche Fragen der Jugendlichen beantwortet und sie somit ermutigt, sich für eine nachhaltige Gesellschaft einzusetzen.
Weitere Informationen zur Multivision „WasserWelten“ gibt es unter www.multivision.info

